DERIVATE BOOTCAMPS.
Erweitern Sie Ihre Derivatekompetenz.
Mit einem Nennwert von weltweit rund 500 Milliarden Euro sind Derivate zu bedeutend, um ignoriert zu werden. Vervollständigen Sie Ihr Finanzmarktwissen um diese wichtige Anlageklasse.
Profitieren Sie von fundiertem Praxiswissen.
Gehen Sie keine Kompromisse ein und lernen Sie von jemandem mit über 25 Jahre Derivateerfahrung, davon 17 Jahre an der Wall Street.
Sparen Sie Zeit.
Ob im Präsenz-Seminar, als dozentengeführtes Webinar oder mit einem on‐demand Lernvideo — Sie lernen effizient und verschwenden keine Zeit.
THEMEN.
Risiko vs. Ertrag ⎢ Risikoaversion ⎢ Risikomessung ⎢ Diversifikation ⎢ Portfoliotheorie ⎢ Forwards ⎢ Futures ⎢ Swaps ⎢ Optionen ⎢ Smart Derivative Contracts (Blockchain) ⎢ Differenzgeschäfte ⎢ eingebettete Derivate ⎢ Zertifikate ⎢ Absicherung (Hedge) ⎢ Spekulation ⎢ Basiswert Preisrisiko ⎢ Transaktionskosten ⎢ Hebel (Leverage) ⎢ Chancen / Risiko Äquivalenzasymmetrien ⎢ Wissensasymmetrien ⎢ Modellrisiko ⎢ Interessenkollisionen ⎢ anfänglich negativer Marktwert ⎢ Liquiditätsrisiko ⎢ Gegenpartei‐Ausfallrisiko⎢ operationelles Risiko ⎢ automatische Vertragsanpassungen (fallback clauses) ⎢ steuerliches Risiko ⎢ CMS Spread Ladder Swap (BGH XI ZR 33/10) ⎢ Long Short Momentum Swap (LG Wuppertal 3 O 270/11) ⎢ Ablösung der IBOR Referenzsätze.
PROGRAMM.
- Finanztheoretische Grundlagen
- Grundformen von Derivaten
- Motivation für den Einsatz von Derivaten
- Risiken von Derivaten
- Fallstudien
ZIELGRUPPE.
- Fachanwälte mit Spezialisierung auf Bank- und Kapitalmarktrecht
- Syndikusanwälte
- Richter und Staatsanwälte
- Justiziare
VORAUSSETZUNGEN.
- Grundsätzliches juristisches Verständnis von Vorteil
- Kein Vorwissen über Kapitalmärkte, Derivate oder Finanztheorie erforderlich
TESTIMONIALS.
- "Herr Prof. Tata hat die Gabe, komplexe Sachverhalte so lebensnah und unterhaltsam darzustellen, dass der Stoff schnell verständlich und nachvollziehbar wird. Aufgrund der langjährigen Praxiserfahrung des Referenten im Bereich von Derivaten enthält das Seminar auch und gerade für Rechtsanwälte wertvolle Tipps für die eigene anwaltliche Tätigkeit." — Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Potsdam & Berlin
- "Verständlich und instruktiv, ein Muss für jeden Bankrechtler." — Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Berlin
- "Schnell, präzise und verständlich auf den entscheidenden Punkt kommend." — Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht & Fachanwalt für Versicherungsrecht, Frankenberg
BLENDED LEARNING OPTIONEN.
€ 199 zzgl. USt.
7‐stündiges online Lernvideo
€ 749 zzgl. USt.
Eintägiges dozentengeführtes Webinar*
€ 1.499 zzgl. USt.
Eintägiges Präsenzseminar*
* Preis pro Veranstaltung (nicht pro Teilnehmer!), für die Sie bestimmen, wie viele Teilnehmer partizipieren.
Nachweis der Fachanwaltsfortbildung nach § 15 FAO wird erteilt. Für das Lernvideo werden in Verbindung mit einer geeigneten Lernerfolgskontrolle 7 Zeitstunden als Selbststudium bescheinigt (davon 5 Zeitstunden anrechenbar gem. § 15 Abs.5 S.2 FAO); für das Webinar wird eine hörende Teilnahme an nicht in Präsenzform durchgeführten fachspezifischen anwaltsorientierten oder interdisziplinären Aus- oder Fortbildungsveranstaltungen mit der Möglichkeit der Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern und der Teilnehmer untereinander nach § 15 Abs.2 FAO bescheinigt; für das Präsenzseminar wird die hörende Teilnahme an fachspezifischen anwaltsorientierten oder interdisziplinären Aus- oder Fortbildungsveranstaltungen in Präsenzform nach § 15 Abs.1 FAO bestätigt.
Bei Interesse bitte melden unter: consulting@fideliotata.com
THEMEN.
Risiko vs. Ertrag ⎢ Risikoaversion ⎢ Risikomessung ⎢ Diversifikation ⎢ Portfoliotheorie ⎢ Zielsetzung und Funktionen des Risikomanagement ⎢ Value at Risk (VaR) ⎢ Aufrechnung (Netting) und Besicherung (Margening) ⎢ Forwards ⎢ Futures ⎢ Swaps ⎢ Optionen ⎢ Smart Derivative Contracts (Blockchain) ⎢ eingebettete Derivate ⎢ Diversifikation ⎢ Absicherung (Hedge) ⎢ Strategisches ALM mit Derivaten ⎢ Laufzeit- und risikogerechte Finanzierung ⎢ Basiswert Preisrisiko ⎢ Basisrisiko ⎢ Hebel (Leverage) ⎢ Chancen / Risiko Äquivalenzasymmetrien ⎢ Wissensasymmetrien ⎢ Modellrisiko ⎢ Interessenkollisionen ⎢ Liquiditätsrisiko ⎢ Gegenpartei‐Ausfallrisiko ⎢ operationelles Risiko ⎢ Ablösung der IBOR Referenzsätze.
PROGRAMM.
- Finanztheoretische Grundlagen
- Grundformen von Derivaten
- Der Einsatz von Derivaten im ALM
- Risiken von Derivaten
ZIELGRUPPE.
- Verantwortliche(r) für Asset Liability Management (ALM) / Treasurer
- Leiter Finanzen / CFO
- Corporate Finance Spezialisten
- Risikomanager
- Produktmanager
- Treasury-Controller
- Zins- und Währungsmanager
VORAUSSETZUNGEN.
- Grundsätzliches Verständnis vom Bilanzstrukturmanagement von Vorteil
- Kein Vorwissen über Kapitalmärkte, Derivate oder Finanztheorie erforderlich
BLENDED LEARNING OPTIONEN.
€ 199 zzgl. USt.
6½‐stündiges online Lernvideo
€ 749 zzgl. USt.
Eintägiges dozentengeführtes Webinar*
€ 1499 zzgl. USt.
Eintägiges Präsenzseminar*
* Preis pro Veranstaltung (nicht pro Teilnehmer!), für die Sie bestimmen, wie viele Teilnehmer partizipieren.
Bei Interesse bitte melden unter: consulting@fideliotata.com
THEMEN.
Why Derivatives? ⎢ Derivative Mindset ⎢ Forwards ⎢ Futures ⎢ Swaps ⎢ Fixed‐to‐Floating Interest Rate Swap ⎢ Foreign Exchange Swap ⎢ Cross‐Currency Swap ⎢ Options ⎢ Options Payout Profiles ⎢ In‐the‐Moneyness ⎢ Intrinsic Value vs. Time Value ⎢ Options Greeks ⎢ Delta ⎢ Gamma ⎢ Theta ⎢ Vega ⎢ Intuition of Derivative Pricing ⎢ Random Walks ⎢ Binomial Options Pricing ⎢ Black‐Scholes Options Pricing ⎢ Beyond Black‐Scholes ⎢ Options Hedging ⎢ Volatility ⎢ Distribution Assumptions ⎢ Correlation and Correlation Assumptions ⎢ Remaining Humble in Derivative Space.
PROGRAMM.
- Why Derivatives?
- Developing a Derivative Mindset
- Fundamentals of Derivative Products
- Forwards
- Futures
- Swaps
- Options
- Remaining Humble in Derivative Space
ZIELGRUPPE.
- Studenten und Hochschulabsolventen
- Absolventen von Praktika im Banking
- Berufseinsteiger im Corporate and Investment Banking
- Sales, Trading und Research Mitarbeiter
VORAUSSETZUNGEN.
- Grundsätzliches Verständnis vom Banking und der Finanzmarkttheorie
€ 29,95 inkl. USt.
44-seitiges PDF Kapitel
download hier